Zum Inhalt springen
0251 760 26 285Von-Vincke-Straße 15, 48143 Münster
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window
Geburtshaus in Münster
Geburtshaus in Münster
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Karriere
  • Unser Angebot
    • Hebammenarbeit
    • Behandlungen
    • Kurse
    • FAQ
    • Anmeldung zur Betreuung im Geburtshaus
  • Aktuelles
    • Corona
    • News & Blog
    • Neuankömmlinge
    • Erfahrungsberichte
  • Links
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Karriere
  • Unser Angebot
    • Hebammenarbeit
    • Behandlungen
    • Kurse
    • FAQ
    • Anmeldung zur Betreuung im Geburtshaus
  • Aktuelles
    • Corona
    • News & Blog
    • Neuankömmlinge
    • Erfahrungsberichte
  • Links
  • Kontakt

Kann mich die Geburtshaus-Hebamme in der Klinik weiter begleiten?

FAQVon adminJuli 16, 2022

Nein, dies ist nicht möglich, da unsere Hebammen keinen Belegvertrag mit einer Klinik abgeschlossen haben. Die Betreuung und Verantwortung wird mit der Übergabe an die Klinik weitergegeben.

Wenn es unter der Geburt oder nach der Geburt zu einer Verlegung kommt, in welches Krankenhaus werde ich verlegt?

FAQVon adminJuli 16, 2022

Wir arbeiten mit allen geburtshilflichen Kliniken und der Rettungsleitstelle in Münster gut zusammen. Bei einer Verlegesituation wird individuell und mit Ihnen gemeinsam geschaut, in welche Krankenhaus verlegt wird. Vor Beginn des Geburtszeitraums wird in einem Aufklärungsgespräch in Ruhe über eine eventuelle Verlegesituation gesprochen.

Werde ich nach der Geburt weiter betreut?

FAQVon adminJuli 16, 2022

Die Hebammen betreuen Sie in den ersten zwei Tagen nach der Geburt. Anschließend übernimmt Ihre Nachsorgehebamme die Betreuung.

Wie lange bleibe ich nach der Geburt im Geburtshaus?

FAQVon adminJuli 16, 2022

Alle Frauen gehen erst nach Hause, wenn sie kreislaufstabil sind und laufen können. In den meisten Fällen geht es 3-4 Stunden nach der Geburt nach Hause.

Muss ich ins Krankenhaus, wenn ich Geburtsverletzungen nach der Geburt habe?

FAQVon adminJuli 16, 2022

In den meisten Fällen nicht, die Hebammen dürfen bestimmte Geburtsverletzungen selbst nähen, die entsprechende Stelle wird dafür lokal betäubt.

Wenn ich unter der Geburt starke Schmerzen habe, gibt es die Möglichkeit, eine PDA zu bekommen?

FAQVon adminJuli 16, 2022

Nein, in dem Geburtshaus gibt es keine Möglichkeit, eine PDA zu bekommen. Die Schwangeren werden im Geburtsvorbereitungskurs gut vorbereitet und werden mit alternativen Möglichkeiten unterstützt. Beispielsweise gibt es die Option, eine Badewanne zur Schmerzlinderung und Entspannung zu nutzen.

Wie hoch sind die Kosten für eine Betreuung im Geburtshaus?

FAQVon adminJuli 16, 2022

In Summe sind es 750€, die in Raten gezahlt werden. Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Teilbetrag von 250€.

Ist eine Geburt im Geburtshaus nach einer Fehlgeburt möglich?

FAQVon adminJuli 16, 2022

Ja, das ist möglich.

Gibt es bestimmte Voraussetzungen wann eine Geburt im Geburtshaus Münster möglich ist?

FAQVon adminJuli 16, 2022

Eine Voraussetzung für die Betreuung durch unser Geburtshaus ist ein komplikationsloser Schwangerschaftsverlauf, nähere Infos dazu und zu Ausschlusskriterien für eine außerklinische Geburt finden Sie in unserem Infobogen.

Wann sollte ich mich für eine Betreuung anmelden?

FAQVon adminJuli 16, 2022

Füllen Sie bitte so früh wie möglich das Anmeldeformular aus, da die Nachsorge sehr hoch ist.

12
Geburtshaus in Münster
Copyright © 2022 Geburtshaus Münster
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Footer-Menü
Go to Top