Erfahrungsberichte

Dankesbrief

Liebe alle, nun sind zwar schon einige Monate seit der Geburt von unserem 2. Sohn vergangenen, doch denken wir immer wieder so gerne und mit einem so wundervollen Gefühl an den Tag zurück, wo wir ihn bei euch willkommen heißen durften. Nach meiner ersten Geburt habe ich mir zeitweise nicht vorstellen können, noch ein weiteres…

mehr lesen
Erfahrungsbericht

Noch immer erinnern wir uns voll Dankbarkeit und Freude an die Geburt unserer Tochter. Seit dem großen Tag ist nun zwar schon fast ein Jahr vergangen, aber die Gedanken hieran sind noch so präsent als wäre es gestern gewesen. Wir haben lange vergeblich die Geburt herbeigesehnt, um noch möglichst viel Zeit zu Dritt in den Sommerferien…

mehr lesen
Kommentar zur Externatszeit von WeHe Larissa:

Schon vor dem Start meiner Ausbildung wusste ich, dass es Teil dieser sein wird, die außerklinische Hebammenarbeit kennenzulernen. Je mehr Erfahrungen ich in der klinischen Geburtshilfe sammelte, desto größer wurde meine Vorfreude auf diesen Perspektivwechsel. Es mengte sich aber noch etwas anderes hinzu: Zweifel. Kann Geburtshilfe sicher sein ohne den Klinikrahmen? So oft wie ich…

mehr lesen
Babymützen

Mit bunten Mützen auf dem Kopf wie diese hier gehen die Neugeborenen nach der Geburt nach Hause. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserer fleißigen Strick-Dame bedanken, dass sie so schöne Exemplare für alle neuen Erdenbürger strickt. Herzlichen Dank!

mehr lesen
In Ruhe und Geborgenheit

Schon vor der Schwangerschaft war mir klar, dass ich ungerne in einem Krankenhaus entbinden möchte. Ich stelle mir für die Geburt eine Umgebung vor, in der ich mich wohl und aufgehoben fühle. Einen Ort, an dem unser Kind in Ruhe und in Geborgenheit zur Welt kommen kann. Mit einer Hebamme, die ich kenne, die mir…

mehr lesen
Ein Raum zum Gebären

13 Okt, 2021 Meine ersten beiden Kinder habe ich im Krankenhaus bekommen. Ich hatte keine Angst aber doch deutlich Respekt vor der ersten Geburt und wollte für alle Falle lieber im Krankenhaus gebären. Damals hat das Krankenhaus mir das Gefühl von Sicherheit gegeben. Beide Geburten verliefen ohne Komplikationen. Es waren existentielle Erfahrungen an deren Ende…

mehr lesen
Wunderbare Begleitung

Liebes Geburtshausteam, vielen herzlichen Dank für die tolle Geburt und die fachlich wunderbare Begleitung. Wir haben uns von Anfang an richtig wohl bei euch gefühlt und danken für die Erfahrung, dass eine selbstbestimmte Geburt so gut und in so einem angenehmen Flow vonstatten gehen kann. Während der Geburt habt ihr uns tolle Tipps gegeben und uns…

mehr lesen
Ich würd mich immer wieder so entscheiden

„Du willst wo entbinden???“ Als ich das erste Mal das Geburtshaus gegenüber meiner Mutter erwähnte, schaute sie genau so, wie ich es erwartet hatte. Ihr Blick sagte eindeutig: „Du bist Kinderärztin, du kennst doch die Risiken. Warum willst du nicht im Krankenhaus entbinden?“ Ja, ich bin Kinderärztin. Schlimmer noch, ich arbeite als angehende Neonatologin mit…

mehr lesen
Konrad. Eine Wunschgeburt im Geburtshaus

Wie bei so vielen Zweitgebärenden fängt die Geschichte von Konrads Geburt 3,5 Jahre vorher an, bei der Geburt seiner Schwester. Schon hier hatte mich die Idee des Geburtshauses angesprochen und ich hatte erste Gespräche geführt, aber mit der Diagnose Plazenta praevia ging ich dann in ein Krankenhaus. Kurz vor der Geburt war die Plazenta dann…

mehr lesen
Eine Geburt, wie sie schöner nicht hätte sein können

Als ich im Januar 2020 schwanger wurde, war die Freude riesig. Gleichzeitig schossen mir aber viele unterschiedliche Gedanken über die bald bevorstehende Geburt durch den Kopf. Von vielen in meinem Umfeld hatte ich immer wieder gehört, wie schmerzhaft und anstrengend eine Geburt doch sei und auf wie viele Interventionen Mutter und Kind angewiesen seien, um…

mehr lesen
Der kleine Anton ist da!

Meine erste Geburt von Johan war bis auf das Ergebnis eine Katastrophe- obwohl wir extra in ein kleines familiäres Krankenhaus gegangen sind mit hebammengeführtem Kreißsaal wurde ich gefühlt nicht richtig unterstützt und angeleitet – so kam es zu einem Geburtsstillstand und mein Sohn musste per Zange geholt werden – und auch das Stillen danach klappte…

mehr lesen
Eine wunderbare Einleitung

Nachdem Freunde ihre positiven Erfahrungen mit dem Geburtshaus geschildert hatten, besuchten wir im Januar letzten Jahres den dortigen Tag der offenen Tür. Schnell war uns beiden klar, dass unser Baby im Juli in dieser tollen Umgebung unter der entspannten Atmosphäre auf die Welt kommen soll. Da der Tag der offenen Tür sehr gut besucht war,…

mehr lesen
Das Geburtshaus ist super!

Das Geburtshaus ist super! Mein erstes Kind ist im Krankenhaus zur Welt gekommen. Mit der Geburt dort war ich zwar nicht unglücklich, jedoch habe ich mir mehr Selbstbestimmung und Freiheiten unter der Geburt- und mehr Ruhe für mich und mein Baby in der Zeit danach gewünscht. Trotzdem hatten mein Mann und ich zunächst noch ein…

mehr lesen
Alles ganz gelassen

Ich habe fast zwei Kinder im Geburtshaus geboren. Das erste nur „fast“, weil ich dann verlegt werden musste, das zweite innerhalb von 15 Minuten nach Ankunft. Hier sind meine Erfahrungen für euch: Schon in der ersten Schwangerschaft wollte ich unbedingt das Geburtshaus kennen lernen, meine Vorstellung von Geburt war so abstrakt, aber gleichzeitig so natürlich,…

mehr lesen
lovis fine . lov is fine

Als ich mit unserer dritten Tochter schwanger war, waren wir gerade dabei unsere Zelte in Hamburg abzubrechen. Da Lilith und Paula in Hamburg im Geburtshaus geboren wurden, war schnell klar, dass auch das dritte Kind in einem Geburtshaus zur Welt kommen soll. Und so pendelte ich während der Schwangerschaft für die Vorsorgetermine zwischen Hamburg und…

mehr lesen
Das Wintermädchen

Nachdem ich erfahren hatte, dass ich schwanger bin, hatten wir uns ziemlich schnell für das Geburtshaus entschieden. Wir wünschten uns eine natürliche, solide Geburt im Kreise von Geburtsprofis wie dem Hebammen-Team des Geburtshauses. Diese Entscheidung sollte für unser Wintermädchen und uns den perfekten Start bedeuten. Schon während der Vorsorgeuntersuchungen fühlte ich mich im Geburtshaus sehr…

mehr lesen
„Mein Jahr“ mit dem Geburtshaus

Dieser Bericht umfasst meine Erfahrungen im Geburtshaus im letzten Jahr, denn ich habe eigentlich fast alles im Geburtshaus gemacht, was rund um die Geburt eines Kindes so anfällt – von Geburtsvorbereitungskurs und Vorsorgeterminen während der Schwangerschaft über die Geburt selbst, die Nachsorge bis zu den Rückbildungs- und Kanga-Trainingskursen und dem Besuch des Elterncafés. Dabei hatte…

mehr lesen
Mit Frühlingserwachen – meine Erfahrung im Geburtshaus Münster

Das Geburtshaus sprach mich schon am offenen Sonntag persönlich an. Die Werte und Einstellungen zum Thema Geburt passten sehr gut zu meinen eigenen, sodass ich mich direkt wohl, geborgen und vor allem sicher fühlte. Es fühlte sich gut und richtig an, dort zu gebären. Wir beschlossen also kurzerhand uns anzumelden und hatten daraufhin die ersten…

mehr lesen
Sicherheit von Anfang an

Da ich selbst in einem Geburtshaus geboren bin, fiel mir die Entscheidung, auch in einem Geburtshaus entbinden zu wollen, nicht schwer. Mich reizten vor allem das Wissen darum, dass hier eine persönliche Betreuung möglich ist und die Hebammen unter der Geburt vor allem eins haben: Zeit. Ich fühlte mich von Anfang an herzlich aufgenommen. Außerdem…

mehr lesen
„Wiederholungstäter“ – ein Rückblick auf Schwangerschaft und Geburt unserer Kinder

Die Entscheidung für das Geburtshaus – erste Schwangerschaft und Geburt Dass die Wahl des Geburtsortes weit mehr sein kann als „das nächste Krankenhaus“, war mir vor der ersten Schwangerschaft nicht bewusst. Eher zufällig landete das Geburtshaus gemeinsam mit den Kliniken im „Lostopf“, da ich mich an einen Zeitungsbericht zur Eröffnung erinnerte. Meine Motivation mich mit…

mehr lesen
Geburt unserer Tochter

Im Januar 2019 hielt ich den positiven Schwangerschaftstest in der Hand und freute mich unglaublich – unser zweites Kind sollte auf die Welt kommen! Unseren Sohn hatte ich in einem großen Krankenhaus in Münster geboren und obwohl diese Geburt durch medikamentöse Einleitung (ET + 10) und diversen Eingriffen recht invasiv war, konnte ich mich noch…

mehr lesen
Herzlich Willkommen Mathilda

Meine erste Schwangerschaft und das Heranwachsen neuen Lebens in mir habe ich von Beginn an als einen schützenswerten und magischen Zustand empfunden. Für mich war klar, dass ich, trotz meiner eigenen beruflichen Bahn oder gerade deshalb vorbei an der Schulmedizin und einer bildgebenden Überwachung durch meine Gynäkologin, bedacht auf das faszinierende Handwerk der Hebammerei, ganzheitliche…

mehr lesen
Die Geburt von Hannes

Die Schwangerschaft – hoffentlich geht alles gut Mir war schon lange klar, dass ich eine möglichst natürliche Geburt möchte und dass ein Krankenhaus für mich kein schöner Ort ist um mein Baby willkommen zu heißen. So nahmen wir zeitnah den Tag der offenen Tür im Geburtshaus wahr. Mein Mann war offen für diese Möglichkeit der…

mehr lesen
(D)eine fast perfekte Geburt

Ich habe durch Zufall vom Geburtshaus in Münster erfahren und ich hatte Glück, sie hatten noch Kapazitäten. Denn ich wünschte mir eine natürliche Geburt ohne Eingriffe. Genau das versprach das Geburtshaus bzw. die Menschen dort und diesen habe ich mit großer Freude vertraut. Geholfen haben mir dabei auch die Termine und Gespräche mit den Hebammen.…

mehr lesen
Mein Weg zur Wunschgeburt

Eine wirklich schöne Geburt steht am Ende meiner tollen Erfahrung mit dem Geburtshaus und seinem Team! Ich hatte von Anfang an den Wunsch nach einer selbstbestimmten Geburt und wollte unnötige Eingriffe vermeiden. Für mich war daher ziemlich schnell klar, dass ich mein erstes Kind im Geburtshaus gebären wollte. Mein Mann war jedoch zunächst skeptisch und…

mehr lesen
Geburtsbericht – Eine Entscheidung aus Liebe

Wenn wir in einer Welt die von Liebe und Frieden bestimmt ist leben möchten, müssen wir friedlich und frei geboren werden. Diese Erkenntnis begleitet mich schon eine ganze Weile. Und auch, dass wir unsere Entscheidungen möglichst aus Liebe treffen sollten und nicht aus Angst. So war es für mich klar, dass, wenn ich ein Kind…

mehr lesen
Geburtsbericht einer stolzen Großmutter

An einem warmen Sommertag im Urlaub in Holland klingelte mein Handy und unsere Tochter erzählte mir aufgeregt, dass ich im Mai 2018 Oma werden würde. Meine Freude war riesengroß! Schon sehr früh war klar, dass sie gerne im Geburtshaus entbinden möchte und ich fand die Idee von Anfang an gut. Ich selbst habe unsere drei…

mehr lesen