Wenn Sie an einer Betreuung interessiert sind, nutzen Sie bitte das Anfrageformular auf unserer Homepage.
Sie werden daraufhin zu einem unverbindlichen Kennenlerntermin eingeladen.
Sollten Sie noch nicht schwanger sein und Interesse an unserem Geburtshaus haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Füllen Sie bitte so früh wie möglich das Anmeldeformular aus, da die Nachfrage sehr hoch ist. Bitte beachten Sie, dass die Wochenbettbetreuung nicht immer übernommen werden kann.
Eine Voraussetzung für die Betreuung durch unser Geburtshaus ist ein komplikationsloser Schwangerschaftsverlauf, nähere Infos dazu und zu Ausschlusskriterien für eine außerklinische Geburt finden Sie in unserem Infobogen.
Ja, das ist möglich.
In Summe sind es 750€, die in Raten gezahlt werden. Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Teilbetrag von 250€.
Nein, in dem Geburtshaus gibt es keine Möglichkeit, eine PDA zu bekommen. Die Schwangeren werden im Geburtsvorbereitungskurs gut vorbereitet und werden mit alternativen Möglichkeiten unterstützt. Beispielsweise gibt es die Option, eine Badewanne zur Schmerzlinderung und Entspannung zu nutzen.
In den meisten Fällen nicht, die Hebammen dürfen bestimmte Geburtsverletzungen selbst nähen, die entsprechende Stelle wird dafür lokal betäubt.
Alle Frauen gehen erst nach Hause, wenn sie kreislaufstabil sind und laufen können. In den meisten Fällen geht es 3-4 Stunden nach der Geburt nach Hause.
Die Hebammen betreuen Sie in den ersten zwei Tagen nach der Geburt. Anschließend übernimmt Ihre Nachsorgehebamme die Betreuung.
Wir arbeiten mit allen geburtshilflichen Kliniken und der Rettungsleitstelle in Münster gut zusammen. Bei einer Verlegesituation wird individuell und mit Ihnen gemeinsam geschaut, in welche Krankenhaus verlegt wird. Vor Beginn des Geburtszeitraums wird in einem Aufklärungsgespräch in Ruhe über eine eventuelle Verlegesituation gesprochen.
Nein, dies ist nicht möglich, da unsere Hebammen keinen Belegvertrag mit einer Klinik abgeschlossen haben. Die Betreuung und Verantwortung wird mit der Übergabe an die Klinik weitergegeben.
Liebe Schwangeren,
im kommenden Mai, Juni und ab August 2023 haben wir noch Kapazitäten frei. Für Juli besteht leider bereits eine Warteliste.
Meldet euch gerne, wenn das Interesse besteht in der Schwangerschaft und zur Geburt bei uns betreut zu werden, über das Anfrageformular auf unserer Homepage an.
Solltet ihr schon einmal bei uns betreut worden sein, schreibt dies bitte mit in das Formular.
Wir freuen uns darauf, euch zu betreuen!
Euer Geburtshausteam