
Elterngeld, Elternzeit & Co – Antworten auf viele Fragen!
Liebe werdende Eltern, wir sind eine staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle. Zu unseren Aufgabenbereichen gehört unter anderem die Beratung in den Bereichen Elterngeld und Elternzeit. Wir möchten Sie zu diesem Thema und weiteren wichtigen Punkten informieren. Dazu kommen wir ins Geburtshaus und möchten Ihnen einen Überblick zu dem Antragsprozedere geben. Mögliche Termine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

28.10.2022 Workshop Beikost
Termin: 28.10.2022 09:00-11:30 Uhr Preis: 35€; Paare: 50€ Für wen ist der Kurs etwas? Für alle Eltern. Egal ob sie die Beikost noch vor sich haben oder schon begonnen haben. Wann fange ich an, was muss ich beachten und was darf ich geben? Gibt es Dinge die ich nicht geben darf? Und was ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

16.12.22 Workshop: Babys Tragen
Für werdenden Eltern und alle Interessierten Was erwartet dich?
Weiterlesen …
- Grundlegende Informationen zum Thema ergonomisches Tragen (Physiologie, Anatomie, Psychologie, Geschichte)
- Überblick über verschiedene Tragetücher und Tragesysteme
- Anleitung zum Tragen vor dem Bauch mit Tragehilfe und Zeigen einer Bindeweise für Tragetücher
- Genügend Zeit dich mit Tragepuppen durchs Sortiment zu testen
Weiterlesen …

18.11.22 Workshop: Babys Tragen
Für werdenden Eltern und alle Interessierten Was erwartet dich?
Weiterlesen …
- Grundlegende Informationen zum Thema ergonomisches Tragen (Physiologie, Anatomie, Psychologie, Geschichte)
- Überblick über verschiedene Tragetücher und Tragesysteme
- Anleitung zum Tragen vor dem Bauch mit Tragehilfe und Zeigen einer Bindeweise für Tragetücher
- Genügend Zeit dich mit Tragepuppen durchs Sortiment zu testen
Weiterlesen …

21.10.22 Workshop: Babys Tragen
Für werdenden Eltern und alle Interessierten Was erwartet dich?
Weiterlesen …
- Grundlegende Informationen zum Thema ergonomisches Tragen (Physiologie, Anatomie, Psychologie, Geschichte)
- Überblick über verschiedene Tragetücher und Tragesysteme
- Anleitung zum Tragen vor dem Bauch mit Tragehilfe und Zeigen einer Bindeweise für Tragetücher
- Genügend Zeit dich mit Tragepuppen durchs Sortiment zu testen
Weiterlesen …

23.09.22 Workshop: Babys Tragen
Für werdenden Eltern und alle Interessierten Was erwartet dich?
Weiterlesen …
- Grundlegende Informationen zum Thema ergonomisches Tragen (Physiologie, Anatomie, Psychologie, Geschichte)
- Überblick über verschiedene Tragetücher und Tragesysteme
- Anleitung zum Tragen vor dem Bauch mit Tragehilfe und Zeigen einer Bindeweise für Tragetücher
- Genügend Zeit dich mit Tragepuppen durchs Sortiment zu testen
Weiterlesen …

26.08.22 Workshop: Babys Tragen
Für werdenden Eltern und alle Interessierten Was erwartet dich?
Weiterlesen …
- Grundlegende Informationen zum Thema ergonomisches Tragen (Physiologie, Anatomie, Psychologie, Geschichte)
- Überblick über verschiedene Tragetücher und Tragesysteme
- Anleitung zum Tragen vor dem Bauch mit Tragehilfe und Zeigen einer Bindeweise für Tragetücher
- Genügend Zeit dich mit Tragepuppen durchs Sortiment zu testen
Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe in Präsenz
Beginnt am 10.11.2022 | Endet am 15.12.2022 | Donnerstag um 10:00 Uhr Servicepauschale: 0,00 € | Kursgebühren: 70,00 € Milchmäuse Sie haben Lust auf eine Babygruppe? Es erwartet Sie nicht nur die übliche Spielgruppe – unser Wissen basiert auf diversen Konzepten, die die Entwicklung eines Kindes unterstützen. Wir möchten unseren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe in Präsenz
Beginnt am 15.09.2022 | Endet am 20.10.2022 | Donnerstag um 10:00 Uhr Servicepauschale: 0,00 € | Kursgebühren: 70,00 € Milchmäuse Sie haben Lust auf eine Babygruppe? Es erwartet Sie nicht nur die übliche Spielgruppe – unser Wissen basiert auf diversen Konzepten, die die Entwicklung eines Kindes unterstützen. Wir möchten unseren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hatha Yoga für Schwangere (YS027)
Beginnt am 10.08.2022 | Endet am 28.09.2022 | Mittwoch um 18:45 Uhr Servicepauschale: 0,00 € | Kursgebühren: 120,00 € für 8 x 75 Min. ; einzelne Stunde: 18,00 € für 1 x 75 Min. € Hatha Yoga für Schwangere ist speziell auf die Veränderungen und Anforderungen in der Schwangerschaft abgestimmt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hatha Yoga nach der Rückbildung
Hatha Yoga nach der Rückbildung ist eine auf die speziellen Bedürfnisse von Müttern nach der Geburt des Kindes zugeschnittene Yogapraxis. Yoga hilft Körper und Geist in der anstrengenden Zeit nach der Geburt zu zentrieren, den Körper insgesamt sanft und schonend zu mobilisieren, neue Energie zu tanken und Stress abzubauen. Entspannung, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hatha Yoga für Schwangere
Beginnt am 08.08.2022 | Endet am 26.09.2022 | Montag um 09:30 Uhr Servicepauschale: 0,00 € | Kursgebühren: 120,00 € für 8 x 75 Min. ; einzelne Stunde: 18,00 € für 1 x 75 Min. € Hatha Yoga für Schwangere ist speziell auf die Veränderungen und Anforderungen in der Schwangerschaft abgestimmt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hatha Yoga nach der Geburt mit Baby (YG009)
Beginnt am 08.08.2022 | Endet am 26.09.2022 | Montag um 11:00 Uhr Servicepauschale: 0,00 € | Kursgebühren: 110,00 € Hatha Yoga nach der Geburt ist eine auf die speziellen Bedürfnisse von Müttern nach der Geburt zugeschnittene Yogapraxis. Yoga hilft Körper und Geist in der anstrengenden Zeit nach der Geburt zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kangatraining Juli – September
Beginnt am 27.07.2022 | Endet am 14.09.2022 | Mittwoch um 10:45 Uhr Servicepauschale: 0 € | Kursgebühren: 95,00 € Kangatraining ist ein vollständiges Workout, in dem sowohl die Herz-Kreislauf-Ausdauer und Flexilibität als auch die muskuläre Flexilibität verbessert werden. Dabei wird darauf geachtet, den Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pre-Kangatraining Juli-September
Beginnt am 27.07.2022 | Endet am 14.09.2022 | Mittwoch um 09:00 Uhr Servicepauschale: 0 € | Kursgebühren: 95,00 € PreKanga ist ein Ganzkörper-Training für Schwangere. Es verbindet Herz-Kreislauf Training und Kräftigungsübungen mit Entspannung. Die Übungen werden an Ihr persönliches Stadium in der Schwangerschaft angepasst, sodass Sie sicher und effektiv fit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eltern-Kind-Gruppe in Präsenz
Beginnt am 21.07.2022 | Endet am 08.09.2022 | Donnerstag um 10:00 Uhr Servicepauschale: 0,00 € | Kursgebühren: 70,00 € Milchmäuse Sie haben Lust auf eine Babygruppe? Es erwartet Sie nicht nur die übliche Spielgruppe – unser Wissen basiert auf diversen Konzepten, die die Entwicklung eines Kindes unterstützen. Wir möchten unseren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Krabbelgruppe in Präsenz
Beginnt am 21.07.2022 | Endet am 14.09.2022 | Donnerstag um 10:00 Uhr Servicepauschale: 0,00 € | Kursgebühren: 70,00 € Krabbelmäuse Sie haben Lust auf eine Krabbelgruppe? Es erwartet Sie nicht nur die übliche Spielgruppe – unser Wissen basiert auf diversen Konzepten, die die Entwicklung eines Kindes unterstützen. Wir möchten unseren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Babymassage mit Alexa Ohlow
Beginnt am 21.07.2022 | Endet am 14.09.2022 | Donnerstag um 15:00 Uhr Servicepauschale: 0,00 € | Kursgebühren: 70,00 € Die Babymassage trägt laut zur Entspannung und zur Entwicklung des Empfindungsvermögens des Kindes bei, helfe gegen Blähungen und Unruhe. Bei uns lernen Sie die Techniken der traditionellen Massage, auch Griffe, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Achtsamkeitskurs: KentanZen in Anlehnung an Kinomichi
Beginnt am 02.05.2022 | Endet am 26.12.2022 Servicepauschale: 0,00 € | Kursgebühren: 8,00 € KentanZen – tanzen in Spiralen Offen für etwas Neues sein: Ruhe und Zeit finden für sich selbst und die Schwangerschaft. Die Spirale ist das natürliche Prinzip der Entfaltung. Die Natur lässt sie überall entstehen. Sich spiralig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aquafit für Schwangere – voll ausgebucht
Freitag 11.30 Uhr in Everswinkel Beginnt am 09.09.2022 | Endet am 16.12.2022 | Freitag um 11:30 Uhr Aquafit vor und nach der Geburt Dieser Kurs wird fortlaufend jeden Freitag angeboten. An Feiertagen und in den Ferienzeiten findet kein Kurs statt! Freitags, 90 Minuten von 11.30 Uhr – 13.00 Uhr Training ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wochenendkurs | 12.08.2022 - 13.08.2022, Freitags | |
![]() | Von 16:00 bis 20:00 Uhr Mit Beatrice Tönnemann Von-Vincke-Straße 15 | |
Weitere Informationen
Die Anmeldung der Schwangeren reicht für die Anmeldung als Paar (verpflichtende gemeinsame Teilnahme) aus.
Insgesamt läuft dieser Kurs über 9 Stunden, den Anteil für die Frau übernimmt die Krankenkasse, die PartnerInnen zahlen verpflichtend 150,00 € (Eine Barzahlung zu Kursbeginn ist vorgesehen; eine Quittung kann eingereicht werden, manche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten). Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
Bei Erkrankung (Corona) ist eine Zoombeteiligung möglich.
Der Kurs findet nur bei Anmeldung von 6-7 Paaren statt!
1. Tag (Freitag) 16 – 20 Uhr
2. Tag (Samstag) 13 - 18 Uhr
Themen:
Alles rund um die Geburt (Geburtsbeginn, Geburtsdauer, Wehen, Geburtspositionen, Tasche sinnvoll packen etc.) und Babypflege (Babyausstattung, baden, Erste Hilfe, Schlafumgebung, erste Krankheiten etc.)
Zweit-, Dritt- & Mehrgebärende | 06.09.2022 - 27.09.2022, Dienstags | |
![]() | Von 08:30 bis 12:00 Uhr Mit Beatrice Tönnemann Geburtshaus | |
Weitere Informationen
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Zweit- oder Mehrgebärende Frauen und wird von der Hebamme Beatrice Tönnemann angeboten.
Wir treffen uns immer am Dienstag von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
vom 06.09.22-27.09.22
Hier wollen wir gemeinsam Antworten erarbeiten und Lösungen finden zum Thema: Geburtskraft, Entspannung, Wochenbett, Stillzeit und, und,…
Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt im Erfahrungsaustausch - Die Erfahrung der vorhergehenden Schwangerschaften, Geburten, Stillzeit bildet die Grundlage für unsere Arbeit.
Der Kurs findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt.
Erstgebärende | 06.09.2022 - 11.10.2022, Dienstags | |
![]() | Von 17:00 bis 19:30 Uhr Mit Beatrice Tönnemann Geburtshaus | |
Weitere Informationen
Zeitraum: Termine: 06.09.-11.10.22, Wir treffen uns Dienstags von 17:00 - 19:30 Uhr.
Am ersten Abend treffen sich nur die Schwangeren mit der Hebamme.
Es finden zwei Paarabende statt, voraussichtlich am 3.+4. Dienstagstermin von 17:00-20:15 Uhr
Wir treffen uns - abhängig von den dann aktuellen Coronaregeln - in Präsenz in einer Kleingruppe oder Online per Zoom-Meeting. Sollte der Kurs nicht in Präsenz stattfinden können, bekommt ihr via Mail Bescheid.
Die 150,00 € Kursgebühr beziehen sich auf die Kosten für den Partner/ die Partnerin. Die Bezahlung erfolgt zu Kursbeginn per Barzahlung.
Manche Krankenkassen erstatten die Kosten, fragt gerne bei eurer Krankenkasse nach. Die Kursgebühr für die Frau wird von der Krankenkasse getragen.
Wochenend-Paarkurs | 23.09.2022 - 24.09.2022, Freitags | |
![]() | Von 15:00 bis 19:00 Uhr Mit Katharina Janning Geburtshaus | |
Weitere Informationen
Die Anmeldung der Schwangeren reicht für die Anmeldung als Paar (verpflichtende gemeinsame Teilnahme) aus.
Insgesamt läuft dieser Kurs über 9 Stunden, den Anteil für die Frau übernimmt die Krankenkasse, die PartnerInnen zahlen verpflichtend 150,00 € (Eine Barzahlung zu Kursbeginn ist vorgesehen; eine Quittung kann eingereicht werden, manche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten). Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
Bei Erkrankung (Corona) ist eine Zoombeteiligung möglich.
Wochenende: 23.+24.09.22 im Geburtshaus in Münster (Von-Vincke-Straße 15, 48143 Münster):
1. Tag (Freitag) 15 – 19 Uhr
2. Tag (Samstag) 9 – 14 Uhr
Themen:
Alles rund um die Geburt (Geburtsbeginn, Geburtsdauer, Wehen, Geburtspositionen, Tasche sinnvoll packen etc.) und Babypflege (Babyausstattung, baden, Erste Hilfe, Schlafumgebung, erste Krankheiten etc.)
Der Kurs findet nur bei Anmeldung von 6-7 Paaren statt!
Der Kurs findet nur in Präsens statt, wenn es von den Corona-Auflagen her möglich ist.
Zweit-, Dritt- und Mehrgebärende | 11.10.2022 - 02.11.2022, Dienstags | |
![]() | Von 08:30 bis 12:00 Uhr Mit Beatrice Tönnemann Geburtshaus | |
Weitere Informationen
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Zweit- oder Mehrgebärende Frauen und wird von der Hebamme Beatrice Tönnemann angeboten.
Wir treffen uns immer von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
an folgenden Terminen:
11.10.22
19.10.22
25.10.22
02.11.22
08.11.22
Bitte beachtet, dass die Wochentage variieren! Je nach Woche: Dienstag oder Mittwoch.
Hier wollen wir gemeinsam Antworten erarbeiten und Lösungen finden zum Thema: Geburtskraft, Entspannung, Wochenbett, Stillzeit und, und,…
Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt im Erfahrungsaustausch - Die Erfahrung der vorhergehenden Schwangerschaften, Geburten, Stillzeit bildet die Grundlage für unsere Arbeit.
Der Kurs findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt.
Wochenend-Paarkurs | 14.10.2022 - 15.10.2022, Freitags | |
![]() | Von 15:00 bis 19:00 Uhr Mit Beatrice Tönnemann Geburtshaus | |
Weitere Informationen
Die Anmeldung der Schwangeren reicht für die Anmeldung als Paar (verpflichtende gemeinsame Teilnahme) aus.
Insgesamt läuft dieser Kurs über 9 Stunden, den Anteil für die Frau übernimmt die Krankenkasse, die PartnerInnen zahlen verpflichtend 150,00 € (Eine Barzahlung zu Kursbeginn ist vorgesehen; eine Quittung kann eingereicht werden, manche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten). Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
Bei Erkrankung (Corona) ist eine Zoombeteiligung möglich.
Wochenende: 14.+15.10.22 im Geburtshaus in Münster (Von-Vincke-Straße 15, 48143 Münster):
1. Tag (Freitag) 15 – 19 Uhr
2. Tag (Samstag) 9 – 14 Uhr
Themen:
Alles rund um die Geburt (Geburtsbeginn, Geburtsdauer, Wehen, Geburtspositionen, Tasche sinnvoll packen etc.) und Babypflege (Babyausstattung, baden, Erste Hilfe, Schlafumgebung, erste Krankheiten etc.)
Der Kurs findet nur bei Anmeldung von 6-7 Paaren statt!
Der Kurs findet nur in Präsens statt, wenn es von den Corona-Auflagen her möglich ist.
Wochenend-Paarkurs | 11.11.2022 - 12.11.2022, Freitags | |
![]() | Von 15:00 bis 19:00 Uhr Mit Katharina Janning Geburtshaus | |
Weitere Informationen
Die Anmeldung der Schwangeren reicht für die Anmeldung als Paar (verpflichtende gemeinsame Teilnahme) aus.
Insgesamt läuft dieser Kurs über 9 Stunden, den Anteil für die Frau übernimmt die Krankenkasse, die PartnerInnen zahlen verpflichtend 150,00 € (Eine Barzahlung zu Kursbeginn ist vorgesehen; eine Quittung kann eingereicht werden, manche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten). Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
Bei Erkrankung (Corona) ist eine Zoombeteiligung möglich.
Wochenende: 11.11.+12.11.22 im Geburtshaus in Münster (Von-Vincke-Straße 15, 48143 Münster):
1. Tag (Freitag) 15 – 19 Uhr
2. Tag (Samstag) 9 – 14 Uhr
Themen:
Alles rund um die Geburt (Geburtsbeginn, Geburtsdauer, Wehen, Geburtspositionen, Tasche sinnvoll packen etc.) und Babypflege (Babyausstattung, baden, Erste Hilfe, Schlafumgebung, erste Krankheiten etc.)
Der Kurs findet nur bei Anmeldung von 6-7 Paaren statt!
Der Kurs findet nur in Präsens statt, wenn es von den Corona-Auflagen her möglich ist.
Zweit-, Dritt- und Mehrgebärende | 15.11.2022 - 06.12.2022, Dienstags | |
![]() | Von 08:30 bis 12:00 Uhr Mit Beatrice Tönnemann Geburtshaus | |
Weitere Informationen
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Zweit- oder Mehrgebärende Frauen und wird von der Hebamme Beatrice Tönnemann angeboten.
Wir treffen uns immer von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr
an folgenden Terminen:
15.11.22
22.11.22
29.11.22
06.11.22
Hier wollen wir gemeinsam Antworten erarbeiten und Lösungen finden zum Thema: Geburtskraft, Entspannung, Wochenbett, Stillzeit und, und,…
Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt im Erfahrungsaustausch - Die Erfahrung der vorhergehenden Schwangerschaften, Geburten, Stillzeit bildet die Grundlage für unsere Arbeit.
Der Kurs findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt.
Erstgebärende | 15.11.2022 - 20.12.2022, Dienstags | |
![]() | Von 17:00 bis 19:30 Uhr Mit Beatrice Tönnemann Von-Vincke-Straße 15 | |
Weitere Informationen
Zeitraum: Termine: 15.11.2022-20.12.2022, Wir treffen uns Dienstags von 17:00 - 19:30 Uhr.
Achtung: der dritte Termin findet am Montag, den 28.11., statt am Dienstag statt!
Am ersten Abend treffen sich nur die Schwangeren mit der Hebamme.
Es finden zwei Paarabende statt, voraussichtlich am 3.+4. Termin von 17:00-20:15 Uhr
Wir treffen uns - abhängig von den dann aktuellen Coronaregeln - in Präsenz in einer Kleingruppe oder Online per Zoom-Meeting. Sollte der Kurs nicht in Präsenz stattfinden können, bekommt ihr via Mail Bescheid.
Die 150,00 € Kursgebühr beziehen sich auf die Kosten für den Partner/ die Partnerin. Die Bezahlung erfolgt zu Kursbeginn per Barzahlung.
Manche Krankenkassen erstatten die Kosten, fragt gerne bei eurer Krankenkasse nach. Die Kursgebühr für die Frau wird von der Krankenkasse getragen.
Wochenend-Paarkurs | 02.12.2022 - 03.12.2022, Freitags | |
![]() | Von 15:00 bis 19:00 Uhr Mit Katharina Janning Geburtshaus | |
Weitere Informationen
Dieser Kurs findet mit Hebamme Bea Tönnemann oder Katharina Janning statt.
Die Anmeldung der Schwangeren reicht für die Anmeldung als Paar (verpflichtende gemeinsame Teilnahme) aus.
Insgesamt läuft dieser Kurs über 9 Stunden, den Anteil für die Frau übernimmt die Krankenkasse, die PartnerInnen zahlen verpflichtend 150,00 € (Eine Barzahlung zu Kursbeginn ist vorgesehen; eine Quittung kann eingereicht werden, manche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten). Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
Bei Erkrankung (Corona) ist eine Zoombeteiligung möglich.
Wochenende: 02.12.+03.12.22 im Geburtshaus in Münster (Von-Vincke-Straße 15, 48143 Münster):
1. Tag (Freitag) 15 – 19 Uhr
2. Tag (Samstag) 14 - 19 Uhr
Themen:
Alles rund um die Geburt (Geburtsbeginn, Geburtsdauer, Wehen, Geburtspositionen, Tasche sinnvoll packen etc.) und Babypflege (Babyausstattung, baden, Erste Hilfe, Schlafumgebung, erste Krankheiten etc.)
Der Kurs findet nur bei Anmeldung von 6-7 Paaren statt!
Der Kurs findet nur in Präsens statt, wenn es von den Corona-Auflagen her möglich ist.
Erstgebärende | 10.01.2023 - 14.02.2023, Dienstags | |
![]() | Von 17:00 bis 19:30 Uhr Mit Beatrice Tönnemann Von-Vincke-Straße 15 | |
Weitere Informationen
Zeitraum: Termine: 10.01.2022-14.02.2022, Wir treffen uns Dienstags von 17:00 - 19:30 Uhr.
Am ersten Abend treffen sich nur die Schwangeren mit der Hebamme.
Es finden zwei Paarabende statt, voraussichtlich am 3.+4. Dienstagstermin von 17:00-20:15 Uhr
Wir treffen uns - abhängig von den dann aktuellen Coronaregeln - in Präsenz in einer Kleingruppe oder Online per Zoom-Meeting. Sollte der Kurs nicht in Präsenz stattfinden können, bekommt ihr via Mail Bescheid.
Die 150,00 € Kursgebühr beziehen sich auf die Kosten für den Partner/ die Partnerin. Die Bezahlung erfolgt zu Kursbeginn per Barzahlung.
Manche Krankenkassen erstatten die Kosten, fragt gerne bei eurer Krankenkasse nach. Die Kursgebühr für die Frau wird von der Krankenkasse getragen.