Start beider Kurse: 13.03.2023-01.05.2023; Dauer: 8x 75 Minuten morgens: Start um 10 Uhr mit Kind oder abends: Start um 17:45 Uhr ohne Kind Kursleitung: Hebamme Linnea Wienen Der Kurs Rückbildungsgymnastik umfasst 8 Unterrichtsstunden à 75 Minuten und beschäftigt sich mit der Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur nach Schwangerschaft und Geburt. Maximal 10 Stunden (600 Minuten) werden von den…

mehr lesen

Für werdenden Eltern und alle Interessierten Was erwartet dich? Grundlegende Informationen zum Thema ergonomisches Tragen (Physiologie, Anatomie, Psychologie, Geschichte) Überblick über verschiedene Tragetücher und Tragesysteme Anleitung zum Tragen vor dem Bauch mit Tragehilfe und Zeigen einer Bindeweise für Tragetücher Genügend Zeit dich mit Tragepuppen durchs Sortiment zu testen   Solltest du bereits eine Traghilfe oder ein Tragetuch besitzen, darfst du diese…

mehr lesen

Liebe Besucher*innen des Geburtshauses, in unserem Geburtshaus gilt weiterhin die Maskenpflicht. Bitte testet euch zum Schutz aller Beteiligten vor einem Besuch in unserem Geburtshaus.   Vielen Dank!

mehr lesen

Es sind weitere Geburtsvorbereitungskurse für nächstes Jahr geplant, diese findet ihr unter KURSE. https://geburtshaus-in-muenster.com/kurse/

mehr lesen

Das Büro des Geburtshauses hat von Freitag, den 23.12.2022, bis einschließlich Freitag, den 06.01.2023, geschlossen. In diesem Zeitraum wird Ihre Nachricht nicht gelesen und daher erst zu einem späteren Zeitpunkt beantwortet. Der abgesprochene geburtshilfliche Dienst sowie alle geplanten Hebammenleistungen werden in dem Zeitraum weiterlaufen. Die Hebammen sind über die Rufbereitschaftsnummern für Sie erreichbar. In dringenden…

mehr lesen

Ab sofort bietet Bea die Behandlung mit dem Laser an. Der Softlaser dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und einer behutsamen Schmerztherapie für Mütter vor, während und nach der Geburt. Durch das Stillen verursachte schmerzhafte entzündete Stellen an der Brust können dadurch ebenso deutlich gelindert werden, wie Wundschmerzen, wie etwa nach einem Kaiser- oder Dammschnitt. Trotz…

mehr lesen

Seit November unterstützt uns unsere neue Kollegin Linnea Wienen: Ich bin Linnea und Hebamme Nr.5 im Geburtshaus in Münster. Ich komme aus dem schönen Bocholt an der Aa und habe dort auch meine Ausbildung zur Hebamme gemacht, welche ich im Sommer 2022 abgeschlossen habe. Ich freue mich riesig, ein Teil des Geburtshaus-Teams zu sein und…

mehr lesen

Liebe Schwangeren, im kommenden Mai, Juni und ab August 2023 haben wir noch Kapazitäten frei. Für Juli besteht leider bereits eine Warteliste. Meldet euch gerne, wenn das Interesse besteht in der Schwangerschaft und zur Geburt bei uns betreut zu werden, über das Anfrageformular auf unserer Homepage an. Solltet ihr schon einmal bei uns betreut worden…

mehr lesen

Vortrag am 15. März 2023 um 19.00 Uhr im Geburtshaus Münster, Von Vincke Str 15, 48143 Münster Kosten 8,00 Euro Anmeldung bitte unter 0251 76026285 oder via Mail an: info@geburtshaus-in-muenster.de   Der richtige Umgang des Säuglings im ersten Lebensjahr Die Idee zu einem kleinen praktischen Handbuch für Eltern und interessiertes Fachpersonal zur Überprüfung, ob sich…

mehr lesen

Aquafit vor und nach der Geburt    Dieser Kurs wird fortlaufend jeden Freitag in Everswinkel angeboten. An Feiertagen und in den Ferienzeiten findet kein Kurs statt! Freitags, 90 Minuten von 11.30 Uhr – 13.00 Uhr   Training mit Babybauch im Everswinkeler Vitus-Bad   So können werdende Mütter auch während der Schwangerschaft fit bleiben, können sämtliche…

mehr lesen

Wir haben ein Verkaufsangebot einer lieben Mama für euch: Verkauf Stoffwindel-Austattung (wie neu) Ich verkaufe Stoffwindeln AIOs von Blueberry, Thirsties, Bamboozel, Anavy u.a. für 15-20EUR/Stück. Wir haben sie leider obwohl ich großer Fan bin nicht viel genutzt…daher wie neu. Bei Interesse schicke ich gerne Fotos oder sie können auch angeschaut werden. LG Anna Kontaktdaten können…

mehr lesen

Liebe Schwangeren, unsere Hebammen können leider nicht alle Frauen auch im Wochenbett betreuen. Solltet ihr noch auf der Suche nach einer Hebamme sein, schreibt uns gerne eine Mail mit eurem errechneten Termin eurem Wohnort und wir schauen, ob es für euren Geburtsmonat noch Kapazitäten gibt. Euer Geburtshausteam

mehr lesen

Liebe Schwangeren, Partner*innen und Familien, liebe Besucher*innnen, wie ihr sicher schon mitbekommen habt, gelten auch bei uns im Geburtshaus wieder verschärfte Hygienemaßnahmen. Laut der aktuellen Corona-Schutzverordnung müssen alle Besucherinnen und Besucher seit dem 01.10.22 bei uns im Haus eine FFP2-Maske tragen. Wir bitten euch zudem, euch vor einem Besuch selbst zu testen. Partner und Partnerinnen…

mehr lesen

Liebe werdende Eltern, wir sind eine staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle. Zu unseren Aufgabenbereichen gehört unter anderem die Beratung in den Bereichen Elterngeld und Elternzeit. Wir möchten Sie zu diesem Thema und weiteren wichtigen Punkten informieren. Dazu kommen wir ins Geburtshaus und möchten Ihnen einen Überblick zu dem Antragsprozedere geben. Der nächste Termin im Geburtshaus findet am…

mehr lesen

Ein riesen Dankeschön geht an Sebastian, der in den letzten Monaten fleißig unsere neue Homepage aufgebaut und gestaltet hat.   Nutzen Sie zur Anfrage einer Betreuung bitte das Anmeldeformular. Informationen zu unserem Betreuungskonzept finden Sie in unserem Infobogen.  

mehr lesen

Über 3 Jahre war Gabi steht’s eines der ersten Gesichter die man im Geburtshaus gesehen hat und auch am Telefon war sie mit eine der Stimmen des Geburtshauses. Gabi war schon im alten Geburtshaus ein fester Bestandteil unseres Teams. Nun ist es Zeit Abschied zu nehmen, den für Gabi beginnt nun in Süddeutschland ein neuer…

mehr lesen

Schon vor dem Start meiner Ausbildung wusste ich, dass es Teil dieser sein wird, die außerklinische Hebammenarbeit kennenzulernen. Je mehr Erfahrungen ich in der klinischen Geburtshilfe sammelte, desto größer wurde meine Vorfreude auf diesen Perspektivwechsel. Es mengte sich aber noch etwas anderes hinzu: Zweifel. Kann Geburtshilfe sicher sein ohne den Klinikrahmen? So oft wie ich…

mehr lesen

Hallo zusammen, vor Betreten unserer Räumlichkeiten besteht weiterhin die tagesaktuelle Testpflicht, entweder als Selbsttest oder als Test in einem Testzentrum. Die Tests sind für Schwangere in einem Testzentrum weiterhin kostenlos, ihr könnt beim Feld der zu besuchenden Einrichtung „Geburtshaus in Münster“ angeben. Vielen Dank für euer Verständnis und bis zum nächsten Termin bei uns.

mehr lesen

Mit bunten Mützen auf dem Kopf wie diese hier gehen die Neugeborenen nach der Geburt nach Hause. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserer fleißigen Strick-Dame bedanken, dass sie so schöne Exemplare für alle neuen Erdenbürger strickt. Herzlichen Dank!

mehr lesen

Hallo zusammen, bitte beachtet unsere Büro-Sprechzeiten: Montags bis Donnerstags von 10 – 12 Uhr. Am 26.05. + 27.05.22 wird das Büro geschlossen sein. Außerhalb der Telefonzeiten und für Anfragen schreibt uns bitte eine E-Mail an info@geburtshaus-in-muenster.de, die wir zeitnah beantworten werden.   Folgende Informationen benötigen wir für eine Anfrage: Name, Adressdaten, Handynummer, E-Mail-Adresse, Anzahl an…

mehr lesen

Hallo zusammen, Schwangere, welche im Geburtshaus betreut werden und noch eine Nachsorgehebamme suchen, können sich bei unserer Kollegin Lara König unter folgender E-Mail-Adresse melden: lara.hebamme@web.de Für folgende Monate bestehen noch freie Kapazitäten: Juli 2022, August 2022, November 2022, (Dezember 2022), ab Januar 2023 Folgende Wohnorte sind erreichbar: Münster, Senden, Nottuln und Dülmen; weitere Orte bitte anfragen.…

mehr lesen

Wir bekommen so wunderschöne Geschenke wie diese Torte. Herzlichen Dank, wir haben euch sehr gerne begleitet!

mehr lesen

Hallo zusammen, gerne könnt ihr euch für die nächsten Geburtsvorbereitungskurse anmelden, schaut gerne in unser Kursprogramm rein!

mehr lesen

Liebe Familien und Schwangere, trotz der allgemeinen Lockerungen bezüglich der Coronamaßnahmen gilt bei uns weiterhin – unabhängig von einer bestehenden Impfung – die Masken- und Testpflicht (Test nicht älter als 24 Stunden) für ein Betreten unserer Räumlichkeiten. Wir bitten euch daher, euch vorab zu testen und das Ergebnis vorzuzeigen. Vielen Dank!

mehr lesen

Liebe werdende Hebammen, wir haben leider keine Externatsplätze für die Jahre 2022-2023 mehr frei und bitten von telefonischen Anfragen und Mail-Anfragen abzusehen. Auch (Schüler-)Praktikantinnen und Praktikanten können wir derzeit leider nicht betreuen. Bitte meldet euch für Anfragen für 2024 / 2025 erst Ende des Jahres. Vielen Dank! Solltet ihr euch bereits beworben haben, bitten wir…

mehr lesen

Liebe (werdende) Familien, bis einschließlich Ende Oktober sind alle Kapazitäten für eine Geburt bei uns im Geburtshaus voll ausgeschöpft. Wer bei uns im Geburtshaus bereits ein Kind bekommen hat, meldet sich bitte zu den Bürozeiten telefonisch bei uns. Für eine Geburt ab ET im November melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns und nennen…

mehr lesen

SPENDENKONTO UKRAINE Warendorf hilft e.V. Sparkasse Warendorf Stichwort: Ukraine  DE 89 400 501 50 0034 484576  

mehr lesen

Hallo zusammen, im Kursangebot findet ihr weitere Erst- und Mehrgebärende-Geburtsvorbereitungskurse der nächsten Monate. Im Juli und August wird es voraussichtlich keinen Kurs geben, daher meldet euch mit ET im September gerne für früher stattfindende Kurse an.  

mehr lesen

Wir stehen in direktem Kontakt mit den Städten Ternopil und Kremenez in der Ukraine. Von dort haben wir Listen erhalten, mit Dingen, die dort dringend gebraucht werden! Die gesammelten Spenden werden direkt vor Ort abgegeben! Da es sich teilweise um Gegenstände handelt, die nicht jeder zu Hause hat, werden auch Geldspenden, zum Kauf der notwendigen Dinge, gerne…

mehr lesen

Liebe Besucher/innen des Geburtshauses. Ab dem 08.01.2022 brauchen alle Besucher des Geburtshauses unabhängig von einer Impfung einen aktuellen Testnachweis, nicht älter als 24 Stunden. Wir haben uns zu diesem Schritt entschieden, um Sie und uns zu schützen, damit Sie auch weiterhin in einer angenehmen und sicheren Atmosphäre Ihr Kind bei uns auf die Welt bringen…

mehr lesen

Hallo liebe/r Schwangere, Partner/in, Großeltern, Familien,… wir bitten euch, sowohl bei Terminen [als auch zu Kursen oder Infoveranstaltungen] in unserem Geburtshaus die 3G-Regel zu beachten und den Nachweis unaufgefordert vorzuzeigen. Die wichtigsten Regeln im Überblick: bei uns in den Innenräumen des Geburtshauses besteht eine Maskenpflicht (medizinische Maske) Mit Blick auf steigende Infektionszahlen sieht die Coronaschutzverordnung…

mehr lesen

Liebe Freunde des Geburtshauses in Münster, liebe Familien, die neue Adresse unseres Geburtshauses hier in Münster ist: Geburtshaus in Münster Von-Vincke-Straße 15 48143 Münster Telefon und E-Mail sind weiterhin: Telefon: 0251 760 26 285 E-Mail: info@geburtshaus-in-muenster.de Bürozeiten im Geburtshaus: Montag bis Donnerstag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

mehr lesen

Seit dem 13.04.2021 nutzen wir die Luca App. Luca ist ein komplettes System, das sowohl Nutzer:innen als auch Betreiber:innen, Veranstalter:innen und auch Gesundheitsämter unterstützt. luca übernimmt die Dokumentationspflicht für Betreiber:innen von Gastronomiebetrieben und Kultur- und Veranstaltungsstätten. Gleichzeitig sorgt luca durch eine datenschutzkonforme, dezentrale Verschlüsselung der Daten dafür, dass Nutzer:innen immer die Datenhoheit behalten. Durch eine…

mehr lesen

Alle Kurs auf unserer Homepage werden zum jeweiligen Kursbeginn zu den dann aktuellen Corona-Vorschriften des Gesundheitsamtes Münster durchgeführt. Wir werden in den nächsten Tagen unser Kursangebot aktualisieren. Alle Kurse finden nach den zur Zeit geltenden Corona-Vorschriften nur digital statt. Sobald es die Vorschriften erlauben, werden die Kurse wieder in Präsenz stattfinden

mehr lesen

Liebe Freunde des Geburtshauses, hier noch ein paar Informationen zur Schließung und Neueröffnung. Der letzte Arbeitstag in der Villa ist der 25. März 2021. Termine zur Vorsorge und für Geburtsgespräche etc. können ab dem 19. April 2021 in den neuen Räumlichkeiten in der Von-Vincke-Straße 15 wahrgenommen werden. Wir sind nach wie vor für Euch unter…

mehr lesen

Liebe Freunde des Geburtshauses, liebe Kunden des Lädchens! Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass unser „Lädchen -Natur pur von Anfang an“  (Inhaberin Sandra Witte) eine neue Bleibe gefunden hat.  Nun hat Frau Witte in Lengerich in der Bahnhofstr.4 ein Ladenlokal gefunden. Hier wird sie euch weiterhin mit allem versorgen, was ihr aus…

mehr lesen

Die Yoga-Kurse bei Sharlyn finden online über Skyp statt. Weitere Infos über Lhuillier, Sharlyn
E-Mail: ayurveda-yoga@gmx.de

mehr lesen

Auf Grund der steigenden Corona-Infektionszahlen ist es seit dem 02.11.2020  nicht mehr möglich Präsenzkurse durchzuführen. Die Hebamme Beatrice Tönnemann-Kolatzki wird ab sofort ihre Geburtsvorbereitungskurse online anbieten. Zu dem Online-Kurs wird, gegen eine Gebühr von 10,–€, eine Geburtsvorbereitungs-Mappe angeboten. Es gilt folgende Nutzungsvereinbarung  zum Online-Kurs  Geburtsvorbereitung: Der Online-Geburtsvorbereitungskurs wurde von der Hebamme Frau Beatrice Tönnemann-Kolatzki entwickelt,…

mehr lesen

In Anbetracht der aktuellen Situation rund um das Coronavirus, möchten wir euch um eure Hilfe bitten. Solltet ihr Anzeichen eines Infekts haben (Schnupfen, Husten, Fieber, etc.), meldet euch bitte telefonisch im Sekretariat, bevor ihr das Geburtshaus betretet. Auch wir tragen eine Verantwortung für euch und uns, um eine mögliche Ausbreitung zu vermeiden. Um uns selber…

mehr lesen